Günstige Bestattungen in ganz Deutschland

Anonyme Feuerbestattungen – einfach online beauftragt, individuell begleitet und deutschlandweit durchgeführt.

Logo Taube bei guenstigbestattung

Ein Abschied in Würde muss nicht teuer sein.

In schweren Zeiten möchten wir Ihnen eine einfache und transparente Möglichkeit bieten, eine preiswerte Bestattung zu organisieren – online, unkompliziert und mit erfahrenen regionalen Bestattern an Ihrer Seite.

Würdevolle Abwicklung

Geprüfte Bestatter aus Ihrer Region – Wir garantieren eine transparente und respektvolle Abwicklung Ihrer Bestattung.

100 % Online & Einfach

Klare Preise, keine versteckten Kosten – Wir bieten preiswerte Lösungen, die keine Kompromisse bei der Würde eingehen.

Faire Preise

Bestattungen ganz bequem online buchen – Wählen Sie aus unseren vier Bestattungspaketen, schnell und unkompliziert.

Anonyme Bestattungen online: So arbeiten wir

Als jüngste Bestatter-Genossenschaft Deutschlands stehen unsere Mitglieder für Kompetenz und Menschlichkeit. Ihre Erfahrung übertragen wir nun auch in den Bereich der anonymen, preissensiblen Bestattungen. 

Eine anonyme Bestattung ist dabei eine schlichte und respektvolle Alternative zur traditionellen Bestattung – ohne Grabpflege oder Trauerfeier, jedoch mit Sorgfalt und Pietät durchgeführt.

Bei uns können Sie eine anonyme Feuerbestattung online beauftragen und zwischen einer Beisetzung auf einem klassischen Friedhof, in einem Friedwald oder in der Ostsee wählen. Sie wählen das passende Bestattungspaket aus – wir kümmern uns um den Rest.

Unsere Bestattungspakete

Bei uns können Sie aus insgesamt drei Paketen wählen:

Folgende Leistungen sind dabei immer enthalten:

Klassische Urnenbestattung auf dem Friedhof

Günstige Bestattung in einem Wald

Baumbestattung auf einem Waldfriedhof

Günstige Seebestattung

Seebestattung entweder an der Ostsee oder in Tschechien

Unsere Festpreise

Bestattung in Tschechien:

ab 1355€

Bestattung in Deutschland:

ab 1.495€

Alle Fragen und Antworten auf einen Blick:

In unseren FAQs erfahren Sie, wie die anonyme Bestattung funktioniert, welche Kosten anfallen und was Sie beachten sollten.

Allgemeine Fragen zur anonymen Bestattung

Eine anonyme Bestattung ist eine Bestattungsform, bei der die verstorbene Person ohne namentliche Kennzeichnung des Grabes beigesetzt wird. Dies bedeutet, dass es keinen Grabstein, keine Grabplatte oder ein anderes sichtbares Zeichen gibt, das auf die Grabstelle des Verstorbenen hinweist. Der genaue Ort der Beisetzung ist in der Regel nur dem Friedhofspersonal bekannt.

Bei einer anonymen Bestattung erfolgt die Beisetzung der verstorbenen Person in aller Stille, also ohne die Teilnahme von Angehörigen, Freunden oder Trauergästen. Nach der Einäscherung der verstorbenen Person wird die Urne in einem anonymen Urnenfeld beigesetzt. Da keine Kosten für den Grabstein und die Grabpflege anfallen, können anonyme Bestattungen oft kostengünstiger als traditionelle Bestattungsformen ausfallen.

 

Eine anonyme Feuerbestattung ist preiswert, da sie nur die wesentlichen Leistungen umfasst:

  • Abholung und Überführung des Verstorbenen
  • Kremation im Krematorium
  • Beisetzung der Urne auf einem Gemeinschaftsfeld oder im Friedwald

Bei einer klassischen Bestattung hingegen fallen zusätzliche Kosten für Grabkauf, Grabstein, Trauerfeier, Blumenschmuck und langfristige Pflege an.

Da bei anonymen Bestattungen die Grabpflege durch die Friedhofsverwaltung erfolgt und es keine individuellen Gestaltungs- oder Folgekosten gibt, bleibt diese Bestattungsform besonders günstig.

Anonyme Urnengräber sind oft Teil einer sogenannten Gemeinschaftsanlage. Dies können Rasenflächen oder ein Urnenhain sein. Aufgrund der geringen Kosten für die Friedhofsgebühren und die Grabpflege werden anonyme Bestattungen oftmals auch als billigste Bestattungsart oder billigste Bestattungsform bezeichnet.

Bei einer anonymen Bestattung sind die gleichen Bestattungsarten wie bei einer traditionellen Bestattung möglich. Sowohl bei einer Erdbestattung im Sarg als auch bei einer Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung erfolgt die Beisetzung auf einem anonymen Gräberfeld.

Bei einer anonymen Bestattung ist in der Regel keine Teilnahme von Angehörigen oder Freunden vorgesehen. Die Beisetzung erfolgt ohne Zeremonie und ohne Kennzeichnung der Grabstelle.

Ausnahme:

Bei einer Seebestattung ist eine Teilnahme grundsätzlich möglich, aber es kommt darauf an, welche Art der Beisetzung gewählt wird:

Begleitete Seebestattung:
Angehörige können an Bord des Schiffes an der Zeremonie teilnehmen. Die Urne wird in Anwesenheit der Trauergäste dem Meer übergeben. Oft gibt es eine Abschiedszeremonie mit Musik oder Worten des Kapitäns.
Stille (anonyme) Seebestattung:
Die Urne wird ohne Angehörige von der Besatzung ins Meer überführt. Die Angehörigen erhalten meist später eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle.

Ablauf & Organisation

Die verstorbene Person wird vom Bestattungsunternehmen abgeholt, hygienisch versorgt und eingesargt. Neben bei erfolgt die Abwicklung der Formalitäten (Standesamt, Abmeldungen und Beauftragung des Friedhofs und Krematorium). Anschließend wird die Urne anonym beigesetzt.

Unsere günstigste Bestattung kostet 995 € (Tschechien) bzw. 1.495 € (Deutschland). Dieser Preis umfasst die Abholung im Krankenhaus, den Verbrennersarg, die Kremation und die Beisetzung.

Zusätzliche Leistungen können individuell dazukommen, z. B.:

  • Abholung zu Hause (+150 €) oder im Pflegeheim/Hospiz (+100 €)
  • Übergewichtszuschlag ab 100 kg (+70 €)
  • Abmeldungen bei Behörden (+115 € für Standesamt, Finanzamt, Nachlassgericht)
  • Jede weitere Abmeldung (+10 €, z. B. Kranken- oder Rentenversicherung)

Eine detaillierte Aufstellung aller möglichen Zusatzkosten finden Sie in unseren AGBs.

Für eine Bestattung werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:

  • Todesbescheinigung: Vom Arzt ausgestellt, bestätigt den Tod.
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung: In Bayern erforderlich bei Feuerbestattungen, von der Polizei.
  • Familienstandsdokumente:
    Geburtsurkunde: bei ledigen
    Heiratsurkunde: Bei verheirateten Verstorbenen.
    Scheidungsurteile: Falls der Verstorbene geschieden war.
    Identitätsnachweis: Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen und eventuell der Angehörigen

Bei einer anonymen Feuerbestattung wird die Urne der verstorbenen Person auf einem anonymen Grabfeld beigesetzt. Dies können z.B. Rasenflächen auf einem Friedhof sein. Als Alternative zum klassischen Friedhof ist es ebenfalls möglich, die biologisch abbaubare Urne in einem Waldfriedhof zu bestatten, oder im Rahmen einer Seebestattung in der Ostsee.

Bei einer anonymen Grabstelle müssen sich die Angehörigen nicht um die individuelle Grabpflege kümmern. Die Pflege der anonymen Gräberfelder und -anlagen übernimmt in der Regel der jeweilige Friedhofsträger.

Bei einer anonymen Bestattung auf einem Friedhof gibt es keine gekennzeichnete Grabstelle, so dass ein Besuch nicht möglich ist. Angehörige haben keinen spezifischen Ort, um zu trauern oder zu gedenken. Die Asche wird ohne individuelle Kennzeichnung beigesetzt.

Bei anonymen Grabstellen ist die sogenannte Ruhefrist gesetzlich geregelt und beträgt 20 Jahre. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Friedhof und den jeweiligen Bestimmungen der Friedhofssatzung variieren. Im Gegensatz zu einem traditionellen Grab kann die Ruhefrist nicht verlängert werden. Nach Ablauf der Ruhefrist wird das Grab aufgelöst und die Grabstelle neu vergeben.