1. Präambel
Die YANA e.G. (nachfolgend YANA genannt) mit Sitz in 96129 Amlingstadt vermittelt über ihr Internetportal https://guenstigbestattung.de Dienstleistungen in den Bereichen Bestattungsorganisation, Nachlassverwaltung und damit im Zusammenhang stehende Services an. Das Angebot von YANA richtet sich ausschließlich an private Auftraggeber (nachfolgend als Kunde bezeichnet) und ausdrücklich nicht an gewerbliche Kunden.
YANA ist eine eingetragene Genossenschaft. Deshalb stehen Transparenz, Fairness und gemeinwohlorientiertes Handeln im Fokus.
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen YANA und ihren Kunden. Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen, die durch das Unternehmen unter https://guenstigbestattung.deangeboten werden. Gültigkeit besitzen jeweils die AGB, die zum Zeitpunkt der konkreten Beauftragung einer Dienstleistung unter Internetadresse/agb abrufbar sind. Mit der Beauftragung einer unter https://guenstigbestattung.deangebotenen Dienstleistung erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden oder Mitglieds gelten nur, wenn YANA ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
3. Vertragsgegenstand
Kunden haben die Möglichkeit, sich unter https://guenstigbestattung.de kostenlos und unverbindlich zum Thema Bestattungen und Bestattungsvorsorge sowie zu Nachlassangelegenheiten zu informieren. Dieses Angebot dient als Orientierungshilfe für Kunden und umfasst Informationen zu verschiedenen Bestattungsarten, möglichen Vorsorgelösungen sowie zentralen Aspekten der Nachlassabwicklung. Kunden können sich hier über verfügbare Dienstleistungen sowie andere für den Vertragsabschluss relevante Aspekte informieren.
YANA bietet darüber hinaus die Organisation und Durchführung von Bestattungen sowie die Verwaltung von Nachlässen an. Diese Dienstleistungen können individuell oder in Paketen vereinbart werden.
YANA behält sich vor, weitere Leistungen anzubieten. Der Kunde ist zur Annahme dieser Leistungen nicht verpflichtet. In diesem Fall wird YANA den Kunden darauf gesondert hinweisen und gegebenenfalls zusätzliche allgemeine Geschäftsbedingungen übermitteln.
4. Vertragsabschluss
Ein Vertrag mit YANA kommt zustande, wenn der Kunde eine Leistung oder ein Produkt von uns über https://guenstigbestattung.de online auswählt und bestellt. YANA bestätigt den Vertrag dann per Nachricht an den Kunden.
Ein Vertrag kommt auch zustande, wenn der Kunde ein Angebot schriftlich anfordert sowie eine zugehörige Vollmacht unterzeichnet. Nach der Unterzeichnung wird YANA den Vertragsschluss in geeigneter Weise bestätigen. Ohne eine solche Bestätigung durch YANA gilt der Vertrag als nicht abgeschlossen.
5. Vertragsdurchführung
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Dokumente und Informationen bereitzustellen. Sollte der Kunde diese nicht vorlegen können, erklärt er sich damit einverstanden, dass YANA die benötigten Dokumente gemäß der Preisliste dieser AGB eigenständig beschafft. Dazu zählen insbesondere Geburtsurkunden, Personalausweise, Heiratsurkunden, Scheidungsurteile und Sterbeurkunden.
Der Kunde ist zudem verpflichtet, sämtliche von YANA im Rahmen der Vertragserfüllung verauslagten Gebühren, Kosten und Auslagen zu erstatten. In diesen Fällen stellt YANA dem Kunden die entsprechenden Originalquittungen oder Rechnungen zur Verfügung. Sollte der Kunde vorsätzlich oder fahrlässig falsche Angaben zu wesentlichen Umständen machen und dadurch zusätzliche Kosten entstehen, hat YANA einen Anspruch auf Erstattung dieser Gebühren gemäß Preisliste oder in tatsächlicher Höhe.
Die in den Angebotsbeschreibungen genannten Orte geben den Abholort des Verstorbenen an. Dies bedeutet nicht, dass alle damit verbundenen Leistungen ebenfalls an diesem Ort erfolgen. Auch die Beisetzung der Urne oder des Leichnams muss nicht zwingend dort stattfinden. Maßgeblich ist stets der vereinbarte Leistungsumfang.
YANA übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Verpflichtung zur Entfernung von Wertgegenständen vom Verstorbenen. Zur Wahrung rechtlicher Interessen wird YANA keine Wertgegenstände vom Verstorbenen entfernen oder an den Kunden oder Dritte übergeben.
6. Fälligkeit und Zahlung
Die Zahlung ist erst nach Rechnungsstellung fällig und muss innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt beglichen werden. In bestimmten Fällen behält sich YANA vor, Leistungen ausschließlich gegen Vorauszahlung zu erbringen. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat oder als nicht kreditwürdig eingestuft wird. In diesen Fällen ist die Zahlung sofort fällig.
Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, können zusätzliche Kosten wie Kühl- oder Lagergebühren für Urnen, Mahngebühren, Zinsen und ähnliche Auslagen anfallen. YANA ist berechtigt, diese Kosten gemäß ihrer Preisliste oder in tatsächlich entstandener Höhe vom Kunden einzufordern.
Falls YANA in Vorleistung tritt, kann zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen eine Bonitätsprüfung durchgeführt werden. Diese erfolgt mittels mathematisch-statistischer Verfahren durch das unten genannte Unternehmen. Hierzu werden die erforderlichen personenbezogenen Daten übermittelt, um die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls zu bewerten und über die Notwendigkeit einer Vorauszahlung zu entscheiden. Dabei können sogenannte Score-Werte ermittelt werden, die auf wissenschaftlich anerkannten Berechnungsverfahren basieren und unter anderem Adressdaten berücksichtigen. Die schutzwürdigen Interessen des Kunden, insbesondere der Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG, bleiben jederzeit gewahrt. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit der Einholung der Bonitätsauskunft einverstanden.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sowie unter Beachtung des Datenschutzes kann ein Austausch von Adress- und Bonitätsdaten mit folgendem Unternehmen erfolgen:
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
Der Kunde hat jederzeit das Recht, bei diesem Unternehmen Auskunft über seine gespeicherten Daten zu erhalten. YANA erhält keine detaillierten Informationen über den Kunden.
Bei einer Feuerbestattung kann eine zweite Leichenschau durch einen Arzt der Gesundheitsbehörde erforderlich sein. Die hierfür entstehenden Kosten werden dem Kunden direkt von der zuständigen Behörde per Leistungsbescheid in Rechnung gestellt.
7. Leistungen von YANA
Grundsätzlich werden von YANA keine festen Leistungs- oder Lieferfristen zugesichert. Sollte eine solche Frist dennoch vereinbart werden, bedarf sie zu ihrer Wirksamkeit der Textform. YANA verpflichtet sich, ihre Leistungen so zeitnah wie möglich zu erbringen. Soweit notwendig, arbeitet YANA mit Drittanbietern (z. B. Bestattungsunternehmen, Rechtsanwälten oder Steuerberatern) zusammen.
Kommt es aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die die Vertragserfüllung behindern, verzögern oder unmöglich machen, zu einer Leistungsstörung, ist YANA berechtigt, die Erfüllung des Vertrags um die Dauer dieser Umstände aufzuschieben.
8. Eigentumsvorbehalt
9. Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei mangelhafter, nicht erbrachter oder fehlerhafter Leistung ist der Kunde verpflichtet, YANA darüber in Textform zu informieren.
10. Haftung
YANA haftet unbeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden. Für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) haftet YANA nur, soweit der Schaden vertragstypisch und vorhersehbar war. In allen anderen Fällen ist eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die durch YANA oder durch Erfüllungsgehilfen von YANA verursacht wurden, bleibt unberührt. In diesem Fall haftet YANA nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei Ereignissen höherer Gewalt (wie Naturkatastrophen, Krieg, Streiks, Pandemien etc.), die die Durchführung der Dienstleistung unmöglich machen oder verzögern, übernimmt YANA keine Haftung für die verspätete oder nicht erfolgende Leistungserbringung. In solchen Fällen wird YANA den Kunden umgehend über die Verzögerung informieren und eine angemessene Lösung anbieten.
YANA haftet für die mangelhafte Erbringung der vereinbarten Dienstleistung nur, wenn der Mangel durch YANA oder durch Erfüllungsgehilfen von YANA verursacht wurden. Für Fehler, die durch unsachgemäße Nutzung oder unzureichende Voraussetzungen seitens des Kunden entstehen, übernimmt YANA keine Haftung.
Für Schäden, die aus der Verletzung von Vertragspflichten auf Seiten von YANA entstehen, haftet YANA nur in dem Umfang, wie dieser Schaden zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses als möglich und vorhersehbar angesehen werden konnte.
Die Haftung von YANA erstreckt sich nicht auf Leistungen, die von Dritten (z.B. Subunternehmern oder Partnerunternehmen) erbracht werden, sofern diese nicht ausdrücklich in den Vertrag aufgenommen wurden oder wir hierfür Verantwortung übernommen haben.
Ansprüche wegen Mängeln der Dienstleistung verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen. Für Schadensersatzansprüche gilt eine Verjährungsfrist von 2 Jahren, es sei denn, die Haftung basiert auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
11. Angebote/Preise
Die auf der Internetseite https://guenstigbestattung.de präsentierten Angebote sind grundsätzlich unverbindlich. Erst mit dem Abschluss eines Vertrages erlangen sie rechtliche Verbindlichkeit. Der Kunden wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die mit YANA vereinbarten Preise nicht sämtliche möglicherweise anfallenden zusätzlichen Kosten, Gebühren oder Auslagen im Rahmen der Bestattung abdecken.
Technische und gestalterische Abweichungen von Beschreibungen in Prospekten, Werbe- oder Internetdarstellungen sind zulässig. Hieraus können keine Ansprüche gegen YANA abgeleitet werden.
Die folgende Preisliste ist fester Bestandteil jedes Vertrags mit YANA:
- Beantragung eines für die Bestattung erforderlichen Dokuments: 85 €
- Zusätzliche Sterbeurkunde (je Stück): 25 €
- Verwaltungsaufwand für verauslagte Gebühren und Kosten: 15 €
- Verwaltungsaufwand für Änderung des Rechnungsempfängers oder Rechnungsteilung: 50 €
- Hygienehülle für infektiöse Verstorbene (z. B. Covid-19, Hepatitis, Pneumokokken): 120 €
- Netz für eine Urnenbestattung: 25 €
- Versand einer Urne innerhalb der Europäischen Union: 99 €
- Versand einer Urne in ein Land außerhalb der Europäischen Union: 199 €
- Zusätzliche Fahrtkilometer (z. B. zweite Anfahrt, besondere Umwege) mit Bestattungsfahrzeugen: 1,70 € pro km
- Zusätzliche Fahrtzeit (z. B. zweite Anfahrt, besondere Umwege) mit Bestattungsfahrzeugen: 45 € pro Stunde je Mitarbeiter
- Mitnahme und Lagerung von Nachlass: 100 € pro angefangenem Monat
- Versand von Nachlass innerhalb Deutschlands: 150 €
- Aufbewahrung einer Urne ab dem 91. Tag: 5 € pro Tag
12. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle Informationen, die im Rahmen dieses Vertrags ausgetauscht werden und die als vertraulich gekennzeichnet sind oder aufgrund ihrer Art als vertraulich angesehen werden müssen, geheim zu halten.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses weiter.
13. Dauer des Vertrages
Der Vertrag tritt mit Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und bleibt bis zur vollständigen Erfüllung der vereinbarten Leistungen gültig.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
14. Weitere Bestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende gesetzliche Bestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz hat, bleiben unberührt. Hat der Kunde keinen allgemeinen oder besonderen Gerichtsstand in Deutschland oder verliert diesen nach Vertragsschluss, ist der Gerichtsstand der Sitz von YANA.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nachträglich werden, bleibt die Gültigkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, eine Regelung zu finden, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt und eine bestehende Regelungslücke angemessen schließt. Anstelle unwirksamer Bestimmungen tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die der wirtschaftlichen Zielsetzung der Parteien am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
15. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, also ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Vertrag abgeschlossen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde YANA (YANA eG, St.-Ägidius-Platz 4, 96129 Strullendorf, E-Mail: service@guenstigbestattung.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat YANA dem Kunden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von YANA angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei YANA eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwendet YANA dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dem Kunden entstehen durch diese Rückzahlung keine Entgelte.
YANA kann die Rückzahlung verweigern, bis YANA die erbrachte Dienstleistung nicht mehr bereitstellt oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er keine weiteren Leistungen in Anspruch genommen hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Besondere Hinweise
Wenn der Kunde verlangt hat, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, ist er verpflichtet, YANA einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde YANA von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wird der Vertrag vollständig erfüllt, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB.
16. Datenschutz
YANA verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
17. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der YANA eG.